27. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins
im Bürgerhaus am Seepark.
![](https://www.reha-verein.de/fileadmin/_migrated/RTE/RTEmagicC_item_quadrat_kl.gif.gif)
23. Mai 2023 27. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins im Bürgerhaus am Seepark. ![]() |
![]() |
![]() |
Vorstellung der Arbeiten bei den verschiedenen Werkstatttagen |
23. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins im Bürgerhaus am Seepark. (Video zum Anklicken, 2:51 Min.) |
22. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins
im Bürgerhaus am Seepark. (Video zum Anklicken, 14 Min.) |
|
Durch den Start des YouTube-Videos können Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. |
Durch den Start des YouTube-Videos können Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. |
![]() |
mit Außenarbeitsplätzen in Waldkirch
Am Standort Emmendingen bietet die REHA-Werkstatt in modernen Räumen Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den nachfolgenden Bereichen an:
Anfahrt
Für Kunden: Download Leistungsspiegel als PDF-Dokument.
REHA-Werkstatt Emmendingen Im Hausgrün 14 79312 Emmendingen | Telefon 07641/ 933420 Telefax 07641/ 9334229 E-Mail: emmendingen@reha-werkstatt.de | |
Sozialdienst: Frau Ay Herr Savio | Telefon 0761/ 3865196 Telefax 0761/ 3865191 E-Mail: sozialdienst@reha-werkstatt.de | |
Auftragsanfrage: Frau Luft / Herr Konrad | Telefon 0761/ 3865252 Telefax 0761/ 3865223 E-Mail: produktion@reha-werkstatt.de |
Der Werkstattlohn im Arbeitsbereich setzt sich aus einem festen Grundlohn
sowie Leistungslohn und ggf. AföG (Arbeitsförderungsgeld) zusammen.
Darüber hinaus ist jede(r) unabhängig vom erhaltenen Lohn in einer Höhe
rentenversichert, als wenn er/sie 2.716 Euro monatlich verdienen würde.
Nach 20 Jahren Werkstattbesuch sind diese Personen berechtigt, eine Altersente in entsprechender Höhe zu beziehen.
Der Leistungslohn ist abhängig von der Einteilung in eine Lohngruppe.
Diese Einteilung ist abhängig von der Bewertung nach mehreren Kriterien wie z.B.
- Verantwortungsbewusstsein,
- soziales Engagement,
- Arbeitsmotivation,
- Hilfsbereitschaft,
- eigenverantwortliches Arbeiten,
- Einhalten von Arbeits- und Pausenzeiten,
- Arbeitsgeschwindigkeit,
- Fehlerfreiheit.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Fahrgeld sowie für Grundsicherungsempfänger vom Amt eine Erstattung des Betrages für das Mittagessen zu erhalten.
Zudem können, je nach Jahresergebnis der Werkstätten, Prämien ausgeschüttet werden.
![]() |
Beim jährlich stattfindenden Werkstatt-Tag (Tagesprogramm)
wird eine anonyme Befragung der Mitarbeiter (=Klienten) in Bezug auf die Zufriedenheit in den Werkstätten durchgeführt und vom Mitarbeiter(=Klienten)-büro selbständig ausgewertet. Hier die Ergebnisse der anonymen Befragungen: |
Weitere Ergebnisse der anonymen Befragung finden Sie
hier.
|
![]() |
Aktuelles/ Medien
|
![]() |
… unsere Antwort auf die internationale Finanz- und Weltwirtschaftskrise 2008/2009
Das "Freiburger Bächleboot" ... am Anfang war das Chaos. ![]() |
|
Zur Vorgeschichte |
||
![]() |
Der Kuhfladen von Joseph Beuys und
die REHA Werkstatt ... von D. Lehnard ![]() |
||
Bild: Mark Auma-Lehnard |
![]() |
Und u.a.
- hohe Zufriedenheit der Teilnehmer - ein funktionierendes System des Beschwerdemanagements - große Anzahl von Praktika - angestiegene Belegungsentwicklung als guter Indikator für die Qualität der Dienstleistungen |
![]() |
![]() |
Die Arbeitsgruppe AZAV |
![]() |
![]() Die Bächleboote-Bauer ... dahinter steckt ein mittelständisches Sozialunternehmen. ![]() |
![]() |
Foto: Ingo Schneider |
![]() |
![]() |
![]() Lesen, feiern und ein wenig die Welt verbessern ... und Bächleboot-Rennen boten am Wochenende jede Menge Abwechslung für jedes Alter ... Schrubben und Spritzen Ein Renner ist das jährliche Bächleboot-Rennen des REHA-Vereins ... Die Kinder sind ganz wild darauf ... Immer neun Boote ermitteln in mehreren Läufen den Sieger. ... Ins Ziel kommen schließlich alle... |
|
![]() |
|
Ein Spaß für die Kleinen ist das Bächleboot-Rennen Foto: Miroslav Dakov |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() REHA-Laden in Waldkirch am 11.11. eröffnet ... mit einer kreativen Bächleboot-Bastelaktion … und tollen Eröffnungsangeboten feierte die Waldkircher Filiale des "REHA-Ladens" ... Neueröffnung ... ![]() |
![]() |
Foto: Detlef Berger |
![]() |
Der 21. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins fand am 21. Oktober 2016 im Bürgerhaus am Seepark Freiburg statt. ![]() |
![]() |
|
Begrüßung durch Hr. Klein-Alstedde und Hr. Conforti |
Leistungsschau Emmendingen 2016 Am 18. und 19. Juni 2016 fand im Gewerbegebiet "Ãœber der Elz" die 3. Emmendinger Leistungsschau statt. Die REHA-Werkstatt und der REHA-Laden waren wieder dabei. ![]() |
![]() |
![]() |
Der 20. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins fand im Bürgerhaus am Seepark Freiburg statt. ![]() |
![]() |
Betriebsbesichtigung der Firma FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH
(Auszug aus der "REHA, aha..."-Zeitschrift, Juni 2014, Nr. 37)
Von J.F. / Tageszentrum Freiburg
![]() Landesbehindertenbeauftragter Gerd Weimer: ... "Was ich hier ... vorgefunden habe, könnte eine Vision für Viele sein", resümierte er das Gespräch mit den Vertretern des REHA-Vereins ... ![]() viele Bilder vom Besuch klicken Sie bitte hier! |
![]() |
|
Gedankenaustausch zwischen Hr. Weimer (rechts) und Hr. Klein-Alstedde (links) |
Jubiläum am 14.09.2012
30 Jahre REHA-Werkstatt Emmendingen mit prominenten Gästen ![]() |
![]() |
|
Erste Reihe von links: Fr. Sozialdezernentin Dr. U. Kleinknecht-Strähle, Fr. Landtagsabgeordnete S. Wölfle, Hr. Oberbürgermeister S. Schlatterer |
![]() |
Leistungsschau Emmendingen 2012 Am 16. und 17. Juni 2012 fand im Gewerbegebiet „Über der Elz" die 2. Emmendinger Leistungsschau statt. Die REHA-Werkstatt und der REHA-Laden waren aktiv an der Leistungsschau beteiligt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() Zwei Stühle mit Symbolkraft " ...Wir bilden eine Gegenbewegung zu der normalen Entwicklung, wo Behinderte an den Rand gedrängt und nur versorgt werden... " ![]() |
![]() |