

Ein Inklusionsprojekt der R'elan GmbH
Bericht über die R'elan Schreinerei in Emmendingen
(Video zum anklicken, 3:53 Min.)
Entwicklung des REHA-Vereins
im Landkreis Emmendingen
im Spiegel der Medien
Eröffnung der REHA-Werkstatt in der Karl-Friedrich-Str. 13a in Emmendingen
Eröffnung der ersten Wohngruppe 1983
Bedarfsbestätigung durch das Sozialamt Landkreis EM 1993
Förderung durch den Landeswohlfahrtsverband 1993
berichtet am 24. März 1983
Werkstatt und Laden
REHA-Verein in Emmendingen
Versuch
- berufliche und soziale Probleme zu lösen
- Betrieb so transparent wie möglich zu gestalten.
- Kalkulationen werden
nach betriebswirtschaftlichen Prinzipien in gemeinsamen Gesprächen
erstellen.
- Die Produktion soll die Kosten der Werkstatt abdecken. Für den vollständigen Artikel vom Emmendinger Tor klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 07. September 1983
Einstimmigkeit bei allen Parteien
"Ausbildungsförderverein" und "REHA-Verein" erhalten Gelder vom Landkreis
REHA-Verein:
"Unter sozialer Psychiatrie verstehen wir die Motivation unserer Klienten, künftig unabhängig, selbständig und selbstverantwortlich zu werden."
Landrat Dr. Watzka:
Förderung, "um die Tätigkeit ... mit einer Geste zu würdigen" Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 10. Dezember 1983
Tag der offenen Tür in der Emmendinger REHA-Werkstatt
Lebensinhalt durch Initiative
Der Verein bietet durch Arbeitsangebote eine Möglichkeit,
wieder eine Aufgabe zu finden,
die das Selbstwertgefühl stärkt und
neuen Antrieb vermitteln kann.
Hier wird der Versuch gewagt, eine Werkstatt aufzubauen, die sich aus eigener Produktion trägt
20 Männer und Frauen arbeiten hier, je nach Zutrauen und Fähigkeiten, vier sechs oder sieben Stunden
Einmal in der Woche Werkstattgespräch, bei dem (auch) die finanzielle Situation besprochen wird.
Die festen Kosten und das Entgeld für die Beschäftigten können aus eigener Produktion bereits gedeckt werden.
Nicht jedoch die Personalkosten für die Betreuer. Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 22. November 1984
Neuen Antrieb zum Leben durch Arbeit
REHA-Werkstatt und Laden kann auf zweijähriges Bestehen zurückblicken
Für psychisch Kranke und andere Mitbürger wird hier eine Möglichkeit geboten,
- aus der Isolierung herauskommen
- einer Gruppe zugehörig sein
- den Beweis für sich selbst erbringen
nützlich zu sein und dadurch wieder
- Selbstvertrauen zu gewinnen Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 02. Februar 1985
Oberbürgermeister übergab Spenden
Materielle Hilfe und Dank
Erlös vom Ball der Stadt für REHA-Verein und Kreuzbund
Gedacht seien die Spenden als materielle Hilfe für diese Einrichtungen, aber auch als
Dank und Anerkennung der Stadt und des Gemeinderates für die geleistete Arbeit. Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 07. Dezember 1985
Die Emmendinger REHA-Werkstatt besteht seit 3 Jahren
Anlaufstelle und Arbeitsstätte
REHA-Verein:
REHA-Werkstatt kann ihre Sach- und Personalkosten durch eigene Aufträge finanzieren
Jährlicher Zuschuss Stadt Emmendingen 5.000,-- DM
Landkreis Emmendingen 2.000,-- DM
40 Mitarbeiter,
5 Mitarbeiter inzwischen fest angestellt.
Tagesstätte als Anlaufstelle geplant
Therapeutische Wohngruppe eröffnet Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 30. Mai 1987
Tag der offenen Tür
REHA-Werkstatt stellt sich vor
Erstaunliche Vielfalt von Produkten - Neue Tagesstätte
45-50 Mitarbeiter in der Werkstatt
15 regelmäßige Besucher in der Tagesstätte
Die REHA-Werkstatt beschäftigt
- nicht nur ehemalige PLK-Patienten, sondern
- "alle, die Probleme mit der Arbeit haben"
- langfristig Arbeitslose
- Menschen, die bei dem harten beruflichen Wettbewerb den Kürzeren ziehen würden
- Rentner, denen ... im Ruhestand der Sinn des Lebens fehlt.
Sie alle finden hier ... das Gefühl, eine sinnvolle Arbeit zu leisten, gebraucht zu werden.
Von Stadt und Landkreis gibt es zusammen 7000,-- DM Zuschuss pro Jahr.
Die Lohnkosten für die Betreuer trägt der REHA-Verein Freiburg Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 06. Juni 1987
"Tag der offenen Tür" der REHA-Werkstatt Emmendingen
über regen Betrieb konnten sich Betreuer und Mitarbeiter der REHA-Werkstatt freuen.
Zahlreiche Gäste.
Hier wird zwar unter entschärften Bedingungen geschafft, dafür aber ganze Arbeit geleistet! Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier.
Eröffnung therapeutisches Wohnheim
Der REHA-Verein feiert sein
10 jähriges Jubiläum
auch in Emmendingen
Emmendingen berichtet am 07. Juni 1989
Tag der offenen Tür am heutigen Mittwoch
Neueröffnung eines REHA-Ladens in Emmendingen Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 18. Februar 1989
Gerangel um Werkstatt für psychisch Kranke
REHA-Verein vermisst Absprache bei Emmendinger Plänen
REHA-Verein:
Mangelnde Abstimmung bei der Planung im sozialpsychiatrischen Bereich.
REHA-Verein hat auf Selbsthilfe-Basis etwas aufzubauen versucht, was sich an den Bedürfnissen der Klienten orientiert.
Die mangelnde Koordination bei der Planung birgt vor allem Finanzierungsprobleme.
Landratsamt lehnt es ab, Sozialhilfeempfängern die Kosten für den Besuch der Tagesstätte zu erstatten.
Pläne für eine andere neue Werkstatt nicht mit dem REHA-Verein abgestimmt Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Eröffnung REHA-Tagesstätte Mundingerstraße 1990
Bedarfsbestätigung durch das Sozialamt Landkreis EM 2000
Förderung durch den Landeswohlfahrtsverband 2000
Emmendingen berichtet am 21. März 1990
In der Emmendinger REHA-Werkstatt finden viele wieder Anschluß ans Leben
über 50 Personen mit psychischen Problemen werden betreut
- Mitarbeiter haben Mitspracherecht
- Konkurrenz zur geplanten Caritas-Werkstatt
Die 50 Mitarbeiter haben ein ernstzunehmendes Mitspracherecht
Konzept der bewussten Beteiligung
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der freien Wirtschaft
Planung einer neuen Caritas-Werkstatt lässt die Leiter um Existenz und Fortbestand des Projekts fürchten
REHA-Verein: "Wir sind überhaupt nicht gefragt worden."
REHA-Verein:
Die Probleme liegen nicht im wirtschaftlichen Bereich, sondern
in einem "knallharten Verdrängungswettkampf" im Sozialbereich begründet. Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
berichtet am 10. Juli 1996
Arbeitsamt fördert Werkstattplätze im Reha-Verein Für den vollständigen Artikel vom Emmendinger Tor klicken Sie bitte hier!
Der Grund:
Das Bundessozialgericht hat in letzter Instanz gegen den Landeswohlfahrtsverband Baden (Sozialdezernat Emmendingen) entschieden:
Anerkennung der REHA-Werkstatt durch das Sozialgericht Freiburg war rechtens.
Emmendingen berichtet am 15. Oktober 2004
Zukunft des "Rebstock" ist ungewiss
REHA-Verein will zwei Wohngruppen einrichten Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 26. Oktober 2005
"Schau, bei uns geht etwas"
Werkstatttag beim REHA-Verein in Emmendingen mit Perspektiven für behinderte Mitarbeiter
REHA-Verein veranstaltet seinen 10. Werkstatt-Tag
- Bilanz des zurückliegen Jahres
- Diskussion über das zukünftige Lohnsystem
- Aufbau sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze über R'elan GmbH Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
berichtet am 06. November 2005
Das gute Gefühl, etwas zu leisten
Die Emmendinger Schreinerei R'elan bietet behinderten Menschen Stellen auf dem ersten Arbeitsmarkt Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte hier!
Emmendingen berichtet am 23. Oktober 2006
Schreinern für
" Verstehen Sie Spaß?"
Zum Werkstatt-Tag des REHA-Vereins trafen sich rund 200 Menschen.
Die R'elan Schreinerei hat sich auf Ausstellungs - und Kulissenbau spezialisiert und arbeitet eng mit dem Europa-Park Rust zusammen.
Auch aus dem Fernsehen sind die Ergebnisse bestens bekannt -
so haben die Mitarbeiter die
Kulisse für "Verstehen Sie Spaß" aufgebaut
in der Rothaus-Arena auf der Freiburger Messe.
Werkstatt Emmendingen hat sich
auf "Bank-Dienstleistungen" spezialisiert
(allerdings nicht für Kreditinstitute, sondern: Renovierung von Bierbänken)
Lob für die vielfältigen Angebote
Kritik am niederen Gesamteinkommen Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
Emmendingen
berichtet am 27. November 2007
Zwei Stühle mit Symbolkraft
Die Schreinerei R'elan will Behinderte nicht an den Rand drängen/
Einladung zum Dialog
Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
berichtet am 27. November 2007
Überdimensionale Stühle für den Dialog
![]() |
Mit Stuhl-Skulpturen vor dem Betriebsgebäude: Barbara Bucher, Gerhard Glier, Nicodemus Löffl, Norbert Klein-Alstedde (v. li.).
|
Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte hier!
![]() ![]() Ein Inklusionsprojekt der R'elan GmbH Bericht über die R'elan Schreinerei in Emmendingen (Video zum anklicken, 3:53 Min.) |
Durch den Start des YouTube-Videos können Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung. |
Emmendingen berichtet am 16. Juni 2008
Betriebe und Feuerwehr als Team
...vielstimmiges Tatü-tata über das Gelände der Gewerbeschau
![]() |
Leistungsschau der Feuerwehr Hauptübung bei der R'elan-Schreinerei Angenommen wurde eine "schwache Explosion" in der Spritzwerkstatt der R'elan-Schreinerei. |
|
Foto: Jahn Sylvia |
Für den vollständigen Artikel der Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier!
berichtet am 09. Juli 2008
Gelöste Stimmung und spannende Turniere beim 15. Sportfest des REHA-Vereins
Rund 200 Teilnehmer fanden den Weg aufs TBE-Gelände
Für den vollständigen Artikel vom Emmendinger Tor klicken Sie bitte hier!
berichtet am 12. November 2008
Holzskulpturen bei R'elan ausgestellt
![]() |
![]() |
![]() |
09.11.2008, Ausstellung in den Räumlichkeiten der R'elan Schreinerei
|
Ausstellungsstücke im Besucherbereich der R'elan Schreinerei |
Mit Symbolkraft: Die Riesenstühle des Künstlers Nikodemus Löffl |
Für den vollständigen Artikel vom Emmendinger Tor klicken Sie bitte hier!
berichtet am 15. Juli 2009
Gelungenes Sportfest des REHA-Vereins
Für den vollständigen Artikel vom Emmendinger Tor klicken Sie bitte hier!
Sportfest am 25.06.2010 auf dem Turnerbund Emmendingen Gelände
Emmendingen. "Mach mit, werd` fit"- so lautete das Motto vom diesjährigen Sportfest, bei dem am 25.06.2010 die verschiedenen Projekte des REHA- Vereins Freiburg gegeneinander antraten. Bereits zum 17. Mal wurden auf dem TBE-Gelände spannende Spiele ausgetragen.
Pünktlich um 8 Uhr startete ein sonniger Tag, geprägt von sportlichem Ehrgeiz und Spaß auf Seiten der Teilnehmer.
Auch dieses Jahr gab es wieder Wettkämpfe in den Disziplinen Skat, Schach, Fußball, Volleyball und Tischkicker.
Zur Mittagszeit zauberte die Gaststätte "Campus" ein leckeres Essen, bei dem sich alle für die anstehende Siegerehrung stärken konnten.
Nachdem die Teilnehmer ihre Urkunden und Pokale entgegengenommen haben, klang ein rundum gelungener Tag bei Kaffee und Kuchen langsam aus. Eine Gratulation an dieser Stelle geht an die Werkstatt Emmendingen, die sowohl beim Schach-, als auch beim Skat- und Fußballturnier den ersten Platz belegt haben. Das Betreute Wohnen Freiburg siegte in der Disziplin Tischkicker und im Volleyball belegte das Team der Werkstatt Müllheim den ersten Platz.
Vielen Dank noch mal an alle fleißigen Helfer, die zu diesem unvergesslichen Tag beigetragen haben!
Sportfest am 10.06.2011 auf dem Turnerbund Gelände in Emmendingen
Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte hier!
19. Sportfest am 22.06.2012
Für den vollständigen Artikel klicken Sie bitte hier!
Leistungsschau Emmendingen Am 16. und 17. Juni 2012 fand im Gewerbegebiet „Über der Elz" die 2. Emmendinger Leistungsschau statt. Die REHA-Werkstatt und der REHA-Laden waren aktiv an der Leistungsschau beteiligt. ![]() |
![]() |
Jubiläum am 14.09.2012
30 Jahre REHA-Werkstatt Emmendingen mit prominenten Gästen ![]() |
![]() |
|
Erste Reihe von links: Fr. Sozialdezernentin Dr. U. Kleinknecht-Strähle, Fr. Landtagsabgeordnete S. Wölfle, Hr. Oberbürgermeister S. Schlatterer |
![]() Landesbehindertenbeauftragter Gerd Weimer: ... "Was ich hier ... vorgefunden habe, könnte eine Vision für Viele sein", resümierte er das Gespräch mit den Vertretern des REHA-Vereins ... ![]() viele Bilder vom Besuch klicken Sie bitte hier! |
![]() |
|
Gedankenaustausch zwischen Hr. Weimer (rechts) und Hr. Klein-Alstedde (links) |
Die
![]() Ein Verbund für psychisch Kranke Wohnortnaher Ansatz wird als Sternstunde in der Kooperation unterschiedlicher Träger - vom ZfP bis zu Vereinen - bezeichnet. ![]() Badischen Zeitung klicken Sie bitte hier! |
![]() |
![]() |
Die
![]() Neuer Gemeindepsychiatrischer Verbund Netzwerk soll Situationen chronisch psychisch Kranker verbessern ![]() |
![]() |
![]() |
Gelöste Stimmung und spannende Turniere beim 21. Sportfest des REHA-Vereins ![]() |
![]() |
|
Klönen - Tennis - Kickern
|
Leistungsschau Emmendingen Am 18. und 19. Juni 2016 fand im Gewerbegebiet "Über der Elz" die 3. Emmendinger Leistungsschau statt. Die REHA-Werkstatt und der REHA-Laden waren wieder dabei. ![]() |
![]() |
![]() |
Der 21. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins fand am 21. Oktober 2016 im Bürgerhaus am Seepark Freiburg statt. ![]() |
![]() |
|
Begrüßung durch Hr. Klein-Alstedde und Hr. Conforti |
![]() berichtet am 9. Juni 2017 So wird das Freiburger Bächleboot gebaut ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() Die Bächleboote-Bauer Die Miniholzschiffchen des REHA-Vereins finden großen Anklang - dahinter steckt ein mittelständisches Sozialunternehmen. ![]() |
![]() |
Foto: Ingo Schneider |
![]() |
Am 20. Oktober 2017 fand der 22. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins im Bürgerhaus am Seepark statt. (Video zum Anklicken, 14 Min.) |
![]() |
![]() |
![]() REHA-Laden in Waldkirch am 11.11. eröffnet ... mit einer kreativen Bächleboot-Bastelaktion und tollen Eröffnungsangeboten feierte die Waldkircher Filiale des "REHA-Ladens" ... Neueröffnung ... ![]() |
![]() |
Foto: Detlef Berger |
![]() |
Heimattage in Waldkirch 05.-06. Mai 2018
Wir waren dabei! |
![]() |
Die Heimattage der Stadt Waldkirch fanden vom 05. bis 06. Mai 2018 statt. Eine Menge Unterhaltung und Spaß für die ganze Familie wurde geboten. Inklusive großer "Freiburger Bächleboote"- Bastelaktion an unserem Verkaufs- und Informationsstand. ![]() |
![]() |
![]() |
19. Oktober 2018 23. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins im Bürgerhaus am Seepark. (Video zum Anklicken, 2:51 Min.) |
![]() |
|
Podiumsdiskussion 23. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins |
Verkaufsoffener Sonntag in Waldkirch
Sonntag, 05.05.2019 Wir waren wieder dabei ... mit dem beliebten bächleböötle • bastelbänkle! |
![]() |
![]() Kindertag Waldkirch Schlettstadtallee in Kinderhand |
|
Stand vom REHA-Laden Waldkirch Foto: Ingo Schneider |
|
![]() |
![]() |
25. November 2021 ![]() REHA-Laden innerhalb Waldkirchs umgezogen Der REHA-Laden-Waldkirch ist in die Lange Straße 80 umgezogen... |
![]() |
![]() |
Foto: Detlef Berger |
![]() |
15. Dezember 2021 ![]() Besondere Ware aus besonderen Läden In Waldkirch gibt es immer mehr Geschäfte, die sich mit ihrem Angebot gleichzeitig für einen guten Zweck einsetzen - eine Übersicht |
![]() |
![]() |
Der REHA-Laden ist in die Lange Straße umgezogen. Foto: Sylvia Sredniawa |
![]() |