REHA-Tageszentrum Bad Krozingen
Schlatter Str. 18
79189 Bad Krozingen
Telefon 07633/ 933680
Telefax 07633/ 933682
E-Mail: badkrozingen@reha-tageszentrum.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08:00 - 16:00
Anfahrt
23. Mai 2023 27. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins im Bürgerhaus am Seepark. Bilder davon gibt's hier! |
19. Oktober 2018 23. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins im Bürgerhaus am Seepark. (Video zum Anklicken, 2:51 Min.) |
||
20. Oktober 2017 22. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins im Bürgerhaus am Seepark. (Video zum Anklicken, 14 Min.) |
Der 21. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins fand am 21. Oktober 2016 im Bürgerhaus am Seepark Freiburg statt. Den Bericht und viele Bilder finden Sie hier! |
||
Der 20. Werkstatt-Tag des REHA-Vereins fand im Bürgerhaus am Seepark Freiburg statt. Den Bericht und viele Bilder finden Sie hier! |
||
Ausflug auf den Schauinsland
(Auszug aus der "REHA, aha... "- Zeitschrift, Juni 2014, Nr. 37)
Von J. F. / Tageszentrum Freiburg
Supergaudi im Freibad
(Auszug aus der "REHA, aha..." - Zeitschrift, Oktober 2010, Nr. 27)
Von T. G. und Nadine Heinzmann (Tageszentrum Bad Krozingen)
Da dieser Sommer so heiß ist, hatten einige Besucher des Tageszentrum Bad Krozingen den genialen Gedanken, einen Nachmittag im Freibad zu verbringen. Nach genauer Planung machte uns aber das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Das kalte Freibad Staufen musste weichen, dafür gingen wir spontan ins Hallen- und Freibad „Aquarado" in Bad Krozingen.
Hier hatten wir bei dem nicht so heißen Wetter auch die Möglichkeit im Hallenbad zu schwimmen. Aber dann kam die Sonne doch noch und trieb uns ins kühle Nass. Wir gingen nach dem Mittagessen los und waren nach einem nur 10-minütigen Fußmarsch angekommen. Wir hatten Glück, dass das Bad noch nicht sehr voll war und wir das Schwimmbecken fast für uns alleine hatten. So konnten wir bis zur Schrumpeligkeit im Wasser Frisbee spielen. Als die Kindermeute dann kam, zogen wir uns auf die schattige Wiese zurück und spielten Karten. Aber auch hier blieben wir in Bewegung, da wir dem Schatten hinterher robbten. Nach viel Vergnügen und Wiederholungslust gingen wir nach 2-3 Stunden wieder von dannen.
Sonntagsbrunch
(Auszug aus der "REHA, aha..." - Zeitschrift, Oktober 2010, Nr. 27)
Von A. K.
Am Sonntag, den 22.08.2010, fand zum ersten Mal ein Sonntagsbrunch in Bad Krozingen statt. Es waren 7 Personen anwesend, sowohl aus Bad Krozingen, als auch aus Emmendingen. Das Frühstück war insgesamt lecker, es gab verschiedene Brötchen und Croissants, Wurst, Käse, Marmelade, gekochte Eier, Saft und Kaffee. Die Brötchen wurden frisch von Fr. K. besorgt. Der Sonntagsbrunch fing um 10.30 Uhr an und wir blieben bis 12.30 Uhr. Der Tisch wurde von den Besuchern hergerichtet und auch gemeinsam wieder abgeräumt. Insgesamt waren alle zufrieden und freuen sich auf den nächsten Sonntagsbrunch für den wieder alle eingeladen werden.
Die Kochprofis - Einsatz am Herd
(Auszug aus der "REHA, aha..." - Zeitschrift, Februar 2010, Nr. 25)
Von N. Heinzmann (FD Tagesstätte-Bad Krozingen)
Die Tagesstätte Bad Krozingen erlebt derzeit einen enormen Besucheranstieg. Dieser Boom geht mit vielen positiven Veränderungen einher. Ein konkretes Beispiel ist die Kochgruppe. Vor nicht allzu langer Zeit gestaltete sich die Organisation der Kochgruppe sehr schwierig, mit der Folge, dass sie nur gelegentlich zustande kam. Inzwischen findet sie fast täglich statt (Montag -Donnerstag) und stellt somit eine kreative und gesunde Alternative zum Zahneressen dar. Die Vorteile die für die Kochgruppe sprechen, sind nicht von der Hand zu weisen:
Von dieser Vielzahl an Vorteilen profitieren nicht nur die Kochbegeisterten, sondern die gesamte Tagesstätte Bad Krozingen.
Das Zustandekommen der Kochgruppen wird selbstständig von den Interessierten organisiert. Hierbei muss im Voraus nicht nur das bevorzugte Gericht gewählt, sondern auch die Verantwortlichen für den Einkauf, das Kochen sowie das Abwaschen gefunden werden. Damit dies alles reibungslos abläuft wird eine Kochgruppenliste ausgehängt in welche man sich bis 13:00 Uhr am Vortag eintragen kann. Erst wenn alle Dienste abgeklärt sind können die Kochprofis ans Werk. Die Höhe des Geldes für den Einkauf kommt auf die Zahl der Mitessenden an, pro Person soll es höchstens 2,30 € kosten. Die Erfahrung zeigt aber, je mehr Besucher mitessen umso billiger wird es. Der Fachdienst steht hier natürlich mit Rat zur benötigten Lebensmittelmenge oder mit Tat beim Kochen oder Abwasch zur Hilfe.
Man muss neidlos anerkennen, dass die Bad Krozinger Kochprofis vollen Einsatz am Herd zeigen und ein großes Lob verdienen.
Tag der offenen Tür in REHA-Tagesstätte Bad Krozingen
am Donnerstag, den 12.07.2001 von 11.00 - 17.00 Uhr
(Auszug aus der "REHA, aha..." - Zeitschrift, Juli 2001, Nr. 2)
Erstmalig führt die noch junge REHA-Tagesstätte Bad Krozingen einen Tag der offenen Tür durch. Die Räumlichkeiten und das Personal stehen in der Schlatter Str. 18-20 der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die REHA-Tagesstätte in Bad Krozingen ist mit den Kolleginnen Oberle und Schneider bestückt. Die Tagesstätte ist täglich von 8.00-16.00 Uhr geöffnet und befindet sich in sehr schönen, lichtdurchfluteten und großzügigen Räumlichkeiten. Neben der kreativen Beschäftigung bieten die geschulten Mitarbeiterinnen der Tagesstätte auch Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung, wie zum Beispiel bei Behördenkontakten, an. Nachdem anfangs bei vielen Klienten die Malerei recht beliebt gewesen ist, sind jetzt Spiele, wie „Shut the Box" oder „4 Gewinnt", angesagt.
Im Vergleich zu den anderen REHA- Tagesstätten ist auffallend, dass hier kaum Klienten die Zeit durch „Ausruhen auf dem Sofa" überbrücken, sondern viele sich in irgendeiner Weise beschäftigen. Im Arbeitsbereich sind die aus anderen Tagesstätten bekannten Montagearbeiten möglich. Auch das traditionelle Beflechten von Stühlen kann hier erlernt und ausgeführt werden.
Von den beiden Mitarbeiterinnen ist geplant, dass der Eingangsbereich der REHA-Tagesstätte, bzw. das Foyer, als Verkaufsraum für die im REHA-Verein hergestellten Produkte (also die beliebten Dinkelkissen, Seidenschals und Juteschuhe) genutzt werden soll. Gleichzeitig bieten sich diese Räumlichkeiten bestens als Ausstellungs- und Werbebereich an, wovon sich der Redaktionsvertreter Th. A. vor Ort ein beeindruckendes Bild machen konnte und vorab schon mit einigen Fotos auf den Tag der offenen Tür hinweisen möchte. Ein Besuch in der REHA-Tagesstätte Bad Krozingen ist lohnenswert. Man muss sie wirklich einmal gesehen haben.